Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Hinterlüftete Fassaden

Referenzbaustellen

Vorgehängte Fassaden genießen einen sehr guten Ruf. Sie gelten als technisch hochwertig, wirtschaftlich nachhaltig und punkten mit außergewöhnlichen bauphysikalischen Eigenschaften. Möchten Sie spürbar CO2 einsparen und durch Reduzierung des Heizenergieverbrauchs Ihre Heizkosten senken, sind hinterlüftete Fassaden eine exzellente Wahl – insbesondere mit Wärmedämmverbundsystem (WDSV).

Glasfassade - Fa.Hintsteiner

Projektbeschreibung Hintsteiner.

Spar

Projektbeschreibung Spar.

Kreischberg

Projektbeschreibung Kreischberg.

ASFINAG - Mautkabinen

Projektbeschreibung Mautkabinen ASFINAG.

Steinfeldfriedhof

Im Jahr 2011 wurde die Fassade der neuen Einsegnungshalle am Steinfeldfriedhof in Graz hergestellt. Zum Einsatz kam ein Vollwärmeschutzsystem der Fa. Sto mit 8 cm EPS-F plus Dämmplatten. Die Besonderheit bei diesem fast 900 m² großen Projekt waren die runden und geneigten Wandflächen. Die Probleme ergaben sich bereits beim Gerüstbau, dieses kann natürlich nur lotrecht gebaut werden, daher waren einige Zusatzmaßnahmen erforderlich, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Die Oberfläche wurde mit einem 6 mm Putz ausgeführt, Ausführung Rough 10 aus dem StoSignature Programm. Zusätzlich mussten die geneigten Flächen noch vor Aufbringen des Oberputzes mit einem Feuchteschutz gestrichen werden um die Dämmplatten vor Niederschlagswasser, welches durch den Oberputz sickern könnte, zu schützen. Diese Oberflächenoptik wurde auch im kompletten Innenbereich durchgezogen, dadurch entstanden zwei homogene Wandscheiben, die in der Ursprungsidee zwei Hände darstellen sollen.

LKH Leoben

Nach dem Startschuss für das Projekt "LKH Leoben 2020" erfolgten einige Sanierungen sowie Zu- und Umbauten des Gebäudes mit neuem Hubschrauberlandeplatz, einer Erdbebenertüchtigung für das Bestandsgebäude und natürlich auch einer neuen wärmegedämmten Fassade. Aufgrund der Skelettbauweise des Gebäudes, wodurch mit erhöhtem Dampfdruck von innen zu rechnen ist, den massiven Unebenheiten im Wandaufbau sowie des weit auskragenden Sonnenschutzsystems hat man sich für eine hinterlüftete Putzfassade StoVentec entschieden.

Dieses System der Fa. Sto ist ein geprüftes Fassadensystem und bietet sehr viele Vorteile bei Wasserdampfdiffusion, Ausgleichsmöglichkeiten und weiter auskragenden Fassadenaufbauten um, wie in diesem Fall, den Sonnenschutz unterzubringen. Inzwischen wurden mehr als 15 000 m² hinterlüftet Putzfassade vom System StoVentec umgesetzt, zusätzlich noch ca. 6000 m² WDVS mit Mineralwolle, damit ist das LKH Leoben das größte Projekt Österreichs mit einer hinterlüfteten Putzfassade und die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, weitere Baulose stehen im Raum bzw. sind in Planung.

Anton Paar Technologiezentrum

Projektbeschreibung Anton Paar Technologiezentrum.

Zum Seitenanfang Diese Web­site nutzt Cookies oder Dritt­anbieter­dienste nur mit Ihrem Ein­verständnis - jeder­zeit wider­ruflich und frei­willig!OptionenAlle akzeptierenAkzeptierenNameGoogle MapsAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkAkzeptierenNameYouTubeAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkzurücksetzenImpressumDatenschutz­erklärung×Cookie Einstellungen